Schoko-Mandelkuchen | Kochgestoeber - Jessis Kochblog für lecker gesunde Gerichte

Passend zum Tag des Schokokuchen, möchte ich heute ein Rezept mit euch teilen, das völlig ohne Zucker auskommt. Für die Süße verwende ich Datteln. Dies ergibt eine angenehme Schokoladensüße, welche sich aber noch deutlich von der Süße typischer Schokokuchen unterscheidet. In einer 26cm runden Kuchenform ensteht ein flacher, aber dennoch saftiger Kuchen.

Zutaten für 2 Personen

  • 75 g Zartbitter-Schokolade guter Qualität
  • 1 El Kakaopulver
  • 100g Butter + etwas Butter für die Backform
  • 4 Eier
  • 60 Mandelmehl
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 100g gemahlene Haselnüsse + einige gemahlene Nüsse für die Backform
  • 130g Datteln
  • 100g gemischte rote Beeren (TK)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

 

Datteln

Wasser zum Kochen bringen und die Datteln ca. 10 Minuten in dem heißen Wasser einweichen.

Eier

Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kühl stellen. Die Eigelb in einer Schüssel beiseite stellen.

Schokolade

Die Schokolade raspeln oder mit einer Küchenmaschiene zerkleinern. Die Butter zusammen mit der Schokolade gut schäumig rühren. Nach und nach das Eigelb dazu geben und zur Seite stellen.

Datteln und Beeren

Die Datten zusammen mit den Tiefkühl-Beeren in den Mixeraufsatz einer Küchenmaschine geben und sehr fein Mixen.

Die Dattel-Beeren-Masse langsam in die Ei-Butter-Masse einrühren.

Mandelmehl

Das Backpulver mit dem Mandelmehl vermengen. Mandelmehl, Kakao, gemahlenen Mandeln und gemahlene Hasselnüsse in die Kuchenmasse rühren.

Die Kuchenform mit Butter einstreichen und mit gemahlenen Mandeln ausstreuen.

Den Eischnee unter die Kuchenmasse rühren und die Masse in die Kuchenform füllen. Den Kuchen bei 170 Grad Umluft ca. 45 Minuten backen. Eventuell nach 25 Minuten mit einem Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.

error: Content is protected !!